Produkt zum Begriff Peptidyl-Glycine-Amid:
-
Nutriversum Basic Glycine (200 g)
100% REINES L-GLYCIN-PULVER Unterstützt die Kollagenproduktion, die Erholung und den Schlaf und kann auch als natürlicher, kohlenhydratfreier Süßstoff verwendet werden L-GLYCIN ist eine der Aminosäuren, die als bedingt essentiell eingestuft werden. Das bedeutet, dass der Körper die Mindestmenge, die er für das tägliche Funktionieren benötigt, selbst herstellen kann in bestimmten Situationen mit hoher Belastung oder hoher Intensität kann der Glycinbedarf des Körpers jedoch seine natürliche Produktion übersteigen. In solchen Fällen ist es wichtig, Glycin über die Ernährung zuzuführen. Darüber hinaus ist Glycin die am häufigsten vorkommende Aminosäure im Kollagenprotein und daher für die körpereigene Kollagenproduktion unerlässlich. Darüber hinaus hat Glycin mehrere bekannte Vorteile und ist auch in der modernen gesundheitsbewussten Küche beliebt. Seine Süße entspricht in etwa der von normalem Haushaltszucker, doch als Aminosäure enthält es praktisch keine Kohlenhydrate, was es zu einem hervorragenden natürlichen Süßungsmittel macht. Im Gegensatz zu vielen künstlichen Süßungsmitteln gibt es für Glycin keine Verzehrsobergrenze, es verursacht keine Verdauungsbeschwerden und hat keine bekannten (tatsächlichen oder vermeintlichen) schädlichen Auswirkungen auf den Körper. Für wen empfehlen wir es?Für Sie, wenn: sie auf der Suche nach einem kohlenhydratfreien Süßungsmittel sind,sie das Gefühl haben, dass Ihre tägliche Ernährung nicht genug Glycin enthält,sie vegan leben und Ihre natürliche Kollagenproduktion unterstützen wollen,oder Sie einfach die vielen Vorteile von Glycin kennenlernen möchten!Probieren Sie es aus! DOSIERUNG (1 Stück = 3 g)Mischen Sie eine Portion (3 g) Glycinpulver in 200 ml Wasser oder ein anderes Getränk Ihrer Wahl. Die mitgelieferte Schaufel dient nur zum Schätzen - verwenden Sie zum genauen Abmessen immer eine digitale Waage.LAGERUNGUngeöffnet bei Temperaturen zwischen 5°C und 30°C lagern, vor direkter Hitze, Sonnenlicht und Feuchtigkeit schützen. Lagern Sie das geöffnete Produkt nicht länger als 6 Monate.WARNUNGENDieses Produkt ist kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Überschreiten Sie nicht die empfohlene Tagesdosis. Außerhalb der Reichweite von Kleinkindern aufbewahren.
Preis: 4.02 € | Versand*: 3.50 € -
GAL Glycine Powder (250 g)
NATÜRLICHE AMINOSÄURE Optimaler Blutzuckerspiegel, junge Haut, erholsamer Schlaf Glycin süßt natürlich und gesund. Gluten-freiMilchfreiZuckerfreiVeganVegetarierNicht GVOGlycin ist eine natürliche Aminosäure, die in großen Mengen in Kollagen enthalten ist. Aufgrund seines süßen Geschmacks, der frei von zusätzlichen Aromen ist, eignet es sich auch zum Süßen von Lebensmitteln/Getränken. Es ist hitzebeständig und kann in Kuchen und heißen Getränken verwendet werden. Seine Süße entspricht in etwa derjenigen von normalem Kristallzucker. Glycin ist die am häufigsten vorkommende Aminosäure in kollagenen Proteinen. Es ist in geringen Mengen in anderen Proteinquellen enthalten. Heutzutage nehmen wir viel weniger kollagenes Eiweiß zu uns als unsere Vorfahren, da Eintopf, Knochenbrühe, Gelee, Kutteln und ähnliche Lebensmittel nicht mehr in Mode sind. So hat sich der Anteil der Aminosäuren, die wir über die Proteinzufuhr erhalten, deutlich verschoben (z. B. hat Glycin im Vergleich zu anderen abgenommen). Dies war während unserer Evolution nicht der Fall, weshalb der Verdacht besteht, dass dies schädliche Folgen haben könnte. Auch die positiven Auswirkungen einer Glycin-Supplementierung stützen diese Vermutung Verzehrsempfehlung:1 gehäufter Teelöffel in 1-2 dl lauwarmer Flüssigkeit auflösen (z.B. wasser) vor dem Schlafengehen und schlürfen Sie langsam oder lutschen Sie ohne Wasser. Es wird auch empfohlen, eine kleine Menge (1 Teelöffel oder 1 Mokkalöffel) nach den Mahlzeiten einzunehmen, wenn die Mahlzeit keine kollagenen Proteine enthielt. So trägt Glycin, das nach einer Mahlzeit verzehrt wird, zum Ausgleich des Verhältnisses der mit der Nahrung aufgenommenen Aminosäuren bei. Er kann in Kaffee oder andere Flüssigkeiten gemischt und in Kuchen gebacken werden. Es hat einen angenehmen, süßen Geschmack ohne jeden Nebengeschmack (wenn man das Pulver jedoch direkt in den Mund nimmt, ist es fast unangenehm süß). DOSIERUNG (1 Stück = 1 gehäufter Teelöffel)Vor dem Schlafengehen 1 gehäuften Teelöffel in 1-2 dl lauwarmer Flüssigkeit auflösen und langsam schlucken oder ohne Wasser lutschen. Es wird auch empfohlen, eine kleine Menge (1 Teelöffel oder 1 Mokkalöffel) nach den Mahlzeiten zu verzehren.LAGERUNGAn einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren und für Kinder unzugänglich aufbewahren.WARNUNGENÜberschreiten Sie nicht die empfohlene Verzehrmenge! Es wird empfohlen, nicht mehr als 13 Gramm pro Tag zu konsumieren, da es darüber hinaus eine abführende Wirkung haben kann. Das Produkt ist kein Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise.
Preis: 5.26 € | Versand*: 3.50 € -
Künstlicher Zweig Glyzinie (Glycine) 150Cm
künstlichen Zweig Glyzinie (Glyzinie) Abmessungen: 150cm (Höhe)
Preis: 30.35 € | Versand*: 17.79 € -
vitaplex Glycine - 400 g Pulver
Nahrungsergänzungsmittel - 400 g Glycin in Pulverform. Glycin ist eine freie Aminosäure. Sie ist unverzichtbarer Proteinbaustein und an einer Reihe unterschiedlicher Stoffwechselprozesse wie der Synthese von Glutathion, Kreatinin, Cholin und Hämoglobin beteiligt. Hohe Konzentrationen finden sich z.B. im Kollagen, das zu 30% aus Glycin besteht. Als bedeutsamstes Bindegewebsprotein ist Kollagen für die Zugfestigkeit der Gelenkknorpel, Sehnen, Knochen, Haut und Blutgefäße verantwortlich. Verzehrempfehlung des Herstellers 1 Messlöffel täglich in Wassen lösen, vorzugsweise zwischen den Mahlzeiten oder vor dem Schlafengehen oder wie von Ihrem Therapeuten empfohlen. Zusatzinformationen Bestandteil von Kollagen Nützlich für das Bindegewebe An der Synthese von Glutathion und Hämoglobin beteiligt Hypoallergen, vegetarisch und glutenfrei Füllmenge: 400 g Hergestellt in Niederlanden Zutaten: Glycin Inhaltsstoffe 1 Portion enthält % NRV* Glycin 4.600 mg ✝ * NRV = Nährstoffbezugswert, ✝ NRV nicht festgelegt Hinweis: Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Für kleine Kinder unzugänglich aufbewahren. Die angegebene Verzehrmenge nicht überschreiten. Nicht geeignet für Schwangere, Stillende, Kinder unter 12 Jahren und Personen mit Unverträglichkeiten gegenüber den Inhaltsstoffen. Wir empfehlen vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln Rücksprache mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin zu halten. vitaplex Floriadelaan10 NL - 5928 RK Venlo
Preis: 31.95 € | Versand*: 4.95 €
-
Was ist die korrekte Bezeichnung: Aminogruppe oder Amid?
Die korrekte Bezeichnung hängt von der spezifischen chemischen Struktur ab. Eine Aminogruppe besteht aus einem Stickstoffatom, das an ein oder mehrere Wasserstoffatome gebunden ist. Ein Amid hingegen besteht aus einem Stickstoffatom, das an eine Carbonylgruppe (C=O) gebunden ist. Es ist wichtig, die korrekte Bezeichnung zu verwenden, um die genaue chemische Struktur zu beschreiben.
-
Sind Teppiche Textilien?
Ja, Teppiche sind Textilien, da sie aus Stoff oder Fasern hergestellt werden, die miteinander verwoben sind, um eine Oberfläche zu bilden. Diese Stoffe können aus verschiedenen Materialien wie Wolle, Baumwolle, Seide oder synthetischen Fasern bestehen. Teppiche dienen oft als Bodenbelag, um Räume zu verschönern, Wärme zu isolieren und den Boden zu schützen. Sie können auch als Dekorationselemente verwendet werden, um einem Raum Farbe, Muster und Textur zu verleihen. Insgesamt sind Teppiche also definitiv Teil der Kategorie Textilien.
-
Welche verschiedenen Materialien und Farben werden für Teppichmuster verwendet? Was sind die beliebtesten Designs und Muster für Teppiche?
Für Teppichmuster werden verschiedene Materialien wie Wolle, Baumwolle, Seide und synthetische Fasern verwendet. Die Farben reichen von neutralen Tönen bis hin zu lebendigen Farben. Beliebte Designs und Muster für Teppiche sind geometrische Muster, florale Motive, orientalische Designs und abstrakte Kunstwerke.
-
Wie entstehen verschiedene Muster und Textilien beim Weben? Welche Materialien werden für das Weben traditionell verwendet?
Beim Weben entstehen verschiedene Muster und Textilien durch das Überkreuzen von Fäden auf einem Webstuhl. Traditionell werden Materialien wie Wolle, Baumwolle, Leinen oder Seide zum Weben verwendet. Die Fäden werden dabei in Schuss- und Kettfäden eingeteilt und auf einem Webstuhl miteinander verflochten.
Ähnliche Suchbegriffe für Peptidyl-Glycine-Amid:
-
Moleqlar Glynac Glycine & N-Acetylcysteine Kapseln
Anwendungsgebiet von Moleqlar Glynac Glycine & N-Acetylcysteine Kapseln Moleqlar Glynac Glycine & N-Acetylcysteine Kapseln sind ein Nahrungsergänzungsmittel mit Glycin und N-Acetyl-Cystein.GlyNAC setzt sich aus zwei zentralen Bausteinen zusammen: Glycin und N-Acetyl-Cystein. Diese Kombination bildet eine wirkungsvolle Vorstufe für Glutathion – eines der bedeutendsten Antioxidantien in Ihrem Körper.Glutathion ist nahezu in jeder Zelle zu finden, im Zuge zahlreicher biochemischer Reaktionen entstehen in den Zellen freie Radikale, die bei übermäßiger Konzentration Schäden verursachen können. Glutathion fängt diese instabilen Moleküle ab, indem es Elektronen abgibt, und hilft so, oxidativen Stress zu reduzieren. Darüber hinaus ist es in der Lage, andere Antioxidantien wie Vitamin C und E wieder zu aktivieren. Eine weitere essenzielle Funktion: Glutathion unterstützt die Entgiftung, indem es schädliche Stoffe wasserlöslich macht und damit ihre Ausscheidung erleichtert.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenZutaten von Moleqlar Glynac Glycine & N-Acetylcysteine Kapseln:L-Glycin, N-Acetyl-Cystein, Akazienfaser Pulver, Kapsel: HydroxypropylmethylcelluloseGegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen einzelne Inhaltsstoffe sollte Moleqlar Glynac Glycine & N-Acetylcysteine Kapseln nicht angewendet werden.DosierungVerzehrempfehlung von Moleqlar Glynac Glycine & N-Acetylcysteine Kapseln:Wir empfehlen eine tägliche Einnahme von je 600mg Glycin und N-Acetyl-Cystein. Dazu einfach zwei Kapseln morgens vor dem Frühstück zusammen mit einem Glas Wasser einnehmen.HinweiseNahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Moleqlar Glynac Glycine & N-Acetylcysteine Kapseln sollten außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Die täglich empfohlene Verzehrmenge sollte nicht überschritten werden.Wenn Sie Medikamente einnehmen, fragen Sie Ihre Ärztin oder Ihren Arzt oder fragen Sie in Ihrer Apothek
Preis: 30.70 € | Versand*: 0.00 € -
GAL Glycine Powder (500 g)
NATÜRLICHE AMINOSÄURE Optimaler Blutzuckerspiegel, junge Haut, erholsamer Schlaf Glycin süßt natürlich und gesund. Gluten-freiMilchfreiZuckerfreiVeganVegetarierNicht GVOGlycin ist eine natürliche Aminosäure, die in großen Mengen in Kollagen enthalten ist. Aufgrund seines süßen Geschmacks, der frei von zusätzlichen Aromen ist, eignet es sich auch zum Süßen von Lebensmitteln/Getränken. Es ist hitzebeständig und kann in Kuchen und heißen Getränken verwendet werden. Seine Süße entspricht in etwa derjenigen von normalem Kristallzucker. Glycin ist die am häufigsten vorkommende Aminosäure in kollagenen Proteinen. Es ist in geringen Mengen in anderen Proteinquellen enthalten. Heutzutage nehmen wir viel weniger kollagenes Eiweiß zu uns als unsere Vorfahren, da Eintopf, Knochenbrühe, Gelee, Kutteln und ähnliche Lebensmittel nicht mehr in Mode sind. So hat sich der Anteil der Aminosäuren, die wir über die Proteinzufuhr erhalten, deutlich verschoben (z. B. hat Glycin im Vergleich zu anderen abgenommen). Dies war während unserer Evolution nicht der Fall, weshalb der Verdacht besteht, dass dies schädliche Folgen haben könnte. Auch die positiven Auswirkungen einer Glycin-Supplementierung stützen diese Vermutung Verzehrsempfehlung:1 gehäufter Teelöffel in 1-2 dl lauwarmer Flüssigkeit auflösen (z.B. wasser) vor dem Schlafengehen und schlürfen Sie langsam oder lutschen Sie ohne Wasser. Es wird auch empfohlen, eine kleine Menge (1 Teelöffel oder 1 Mokkalöffel) nach den Mahlzeiten einzunehmen, wenn die Mahlzeit keine kollagenen Proteine enthielt. So trägt Glycin, das nach einer Mahlzeit verzehrt wird, zum Ausgleich des Verhältnisses der mit der Nahrung aufgenommenen Aminosäuren bei. Er kann in Kaffee oder andere Flüssigkeiten gemischt und in Kuchen gebacken werden. Es hat einen angenehmen, süßen Geschmack ohne jeden Nebengeschmack (wenn man das Pulver jedoch direkt in den Mund nimmt, ist es fast unangenehm süß). DOSIERUNG (1 Stück = 1 gehäufter Teelöffel)Vor dem Schlafengehen 1 gehäuften Teelöffel in 1-2 dl lauwarmer Flüssigkeit auflösen und langsam schlucken oder ohne Wasser lutschen. Es wird auch empfohlen, eine kleine Menge (1 Teelöffel oder 1 Mokkalöffel) nach den Mahlzeiten zu verzehren.LAGERUNGAn einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren und für Kinder unzugänglich aufbewahren.WARNUNGENÜberschreiten Sie nicht die empfohlene Verzehrmenge! Es wird empfohlen, nicht mehr als 13 Gramm pro Tag zu konsumieren, da es darüber hinaus eine abführende Wirkung haben kann. Das Produkt ist kein Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise.
Preis: 9.41 € | Versand*: 3.50 € -
Moleqlar Glynac Glycine & N-Acetylcysteine Kapseln
Anwendungsgebiet von Moleqlar Glynac Glycine & N-Acetylcysteine Kapseln Moleqlar Glynac Glycine & N-Acetylcysteine Kapseln sind ein Nahrungsergänzungsmittel mit Glycin und N-Acetyl-Cystein.GlyNAC setzt sich aus zwei zentralen Bausteinen zusammen: Glycin und N-Acetyl-Cystein. Diese Kombination bildet eine wirkungsvolle Vorstufe für Glutathion – eines der bedeutendsten Antioxidantien in Ihrem Körper.Glutathion ist nahezu in jeder Zelle zu finden, im Zuge zahlreicher biochemischer Reaktionen entstehen in den Zellen freie Radikale, die bei übermäßiger Konzentration Schäden verursachen können. Glutathion fängt diese instabilen Moleküle ab, indem es Elektronen abgibt, und hilft so, oxidativen Stress zu reduzieren. Darüber hinaus ist es in der Lage, andere Antioxidantien wie Vitamin C und E wieder zu aktivieren. Eine weitere essenzielle Funktion: Glutathion unterstützt die Entgiftung, indem es schädliche Stoffe wasserlöslich macht und damit ihre Ausscheidung erleichtert.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenZutaten von Moleqlar Glynac Glycine & N-Acetylcysteine Kapseln:L-Glycin, N-Acetyl-Cystein, Akazienfaser Pulver, Kapsel: HydroxypropylmethylcelluloseGegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen einzelne Inhaltsstoffe sollte Moleqlar Glynac Glycine & N-Acetylcysteine Kapseln nicht angewendet werden.DosierungVerzehrempfehlung von Moleqlar Glynac Glycine & N-Acetylcysteine Kapseln:Wir empfehlen eine tägliche Einnahme von je 600mg Glycin und N-Acetyl-Cystein. Dazu einfach zwei Kapseln morgens vor dem Frühstück zusammen mit einem Glas Wasser einnehmen.HinweiseNahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Moleqlar Glynac Glycine & N-Acetylcysteine Kapseln sollten außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Die täglich empfohlene Verzehrmenge sollte nicht überschritten werden.Wenn Sie Medikamente einnehmen, fragen Sie Ihre Ärztin oder Ihren Arzt oder fragen Sie in Ihrer Apothek
Preis: 27.90 € | Versand*: 3.99 € -
Moleqlar Glynac Glycine & N-Acetylcysteine Kapseln
Anwendungsgebiet von Moleqlar Glynac Glycine & N-Acetylcysteine Kapseln Moleqlar Glynac Glycine & N-Acetylcysteine Kapseln sind ein Nahrungsergänzungsmittel mit Glycin und N-Acetyl-Cystein.GlyNAC setzt sich aus zwei zentralen Bausteinen zusammen: Glycin und N-Acetyl-Cystein. Diese Kombination bildet eine wirkungsvolle Vorstufe für Glutathion – eines der bedeutendsten Antioxidantien in Ihrem Körper.Glutathion ist nahezu in jeder Zelle zu finden, im Zuge zahlreicher biochemischer Reaktionen entstehen in den Zellen freie Radikale, die bei übermäßiger Konzentration Schäden verursachen können. Glutathion fängt diese instabilen Moleküle ab, indem es Elektronen abgibt, und hilft so, oxidativen Stress zu reduzieren. Darüber hinaus ist es in der Lage, andere Antioxidantien wie Vitamin C und E wieder zu aktivieren. Eine weitere essenzielle Funktion: Glutathion unterstützt die Entgiftung, indem es schädliche Stoffe wasserlöslich macht und damit ihre Ausscheidung erleichtert.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenZutaten von Moleqlar Glynac Glycine & N-Acetylcysteine Kapseln:L-Glycin, N-Acetyl-Cystein, Akazienfaser Pulver, Kapsel: HydroxypropylmethylcelluloseGegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen einzelne Inhaltsstoffe sollte Moleqlar Glynac Glycine & N-Acetylcysteine Kapseln nicht angewendet werden.DosierungVerzehrempfehlung von Moleqlar Glynac Glycine & N-Acetylcysteine Kapseln:Wir empfehlen eine tägliche Einnahme von je 600mg Glycin und N-Acetyl-Cystein. Dazu einfach zwei Kapseln morgens vor dem Frühstück zusammen mit einem Glas Wasser einnehmen.HinweiseNahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Moleqlar Glynac Glycine & N-Acetylcysteine Kapseln sollten außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Die täglich empfohlene Verzehrmenge sollte nicht überschritten werden.Wenn Sie Medikamente einnehmen, fragen Sie Ihre Ärztin oder Ihren Arzt oder fragen Sie in Ihrer Apothek
Preis: 33.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche Farben und Muster sind typisch für traditionelle Textilien aus verschiedenen Kulturen?
In afrikanischen Kulturen sind kräftige Farben wie Rot, Gelb und Blau sowie geometrische Muster typisch. In asiatischen Kulturen werden häufig sanfte Farben wie Rosa, Grün und Blau verwendet, oft mit floralen Mustern. In lateinamerikanischen Kulturen sind leuchtende Farben wie Orange, Lila und Türkis sowie folkloristische Muster wie Azteken- oder Inka-Designs verbreitet.
-
Welche Farben und Muster von Weihnachtsbaumkugeln mögen Sie am liebsten für die festliche Dekoration?
Ich mag am liebsten traditionelle Weihnachtsbaumkugeln in den Farben Rot, Gold und Grün. Ich finde klassische Muster wie Sterne, Streifen und Karos besonders schön. Glitzernde und glänzende Kugeln sorgen für eine festliche Atmosphäre.
-
Wie kann man bedruckte Textilien pflegen, um ihre Farben und Muster langfristig zu erhalten?
1. Textilien auf links drehen und bei niedriger Temperatur waschen. 2. Keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden. 3. Nicht im Trockner trocknen, sondern liegend oder aufgehängt an der Luft trocknen lassen.
-
"Welche Materialien und Muster eignen sich am besten für Teppiche in stark frequentierten Bereichen?"
Für stark frequentierte Bereiche eignen sich strapazierfähige Materialien wie Nylon oder Polypropylen. Muster mit kleinen Mustern oder dunklen Farben sind am besten, um Schmutz und Abnutzung zu verbergen. Zudem sollten die Teppiche regelmäßig gereinigt und gepflegt werden, um ihre Langlebigkeit zu gewährleisten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.